Das Sportheim, in dem die Birnfelder Kirchweih immer ausgerichtet wird, ist von uns nur einen Katzensprung entfernt. Viele Bewohner kehren darum öfter dort ein und lassen sich die Kirchweihspezialitäten oder Kaffee und Kuchen schmecken.

p1040159 p1040160

"Die Gedächtnislücke", so hieß diesmal das Stück (von Bernd Gombold), das die Großeibstädter Theatergruppe aufführte. Weil unsere Birgit von der Sozialen Betreuung aktive Schauspielerin dieser Truppe ist, sind wir jedes Jahr als Ehrengäste eingeladen. Auch diesmal eine Herausforderung für unsere Lachmuskeln, der wir uns gerne stellten.

p1040110 p1040119 p1040127

Ein riesiger Schlosspark voll mit Obstbäumen und leckeren Früchten. Doch was tun mit dem vielen Obst? Unsere Apfelernte fiel in diesem Jahr wieder besonders reichlich aus und nachdem wir schon viele Kuchen davon gebacken hatten, sammelten wir gemeinsam die restlichen Früchte für leckeren Apfelmost. In der Obstkelterei wurde der Saft noch in praktische Kanister zum Zapfen abgefüllt, fertig ist der Apfelmost!

img_1331 p1040088 p1040096

Mit einem Einführungsgottesdienst stellte sich der neue evangelische Pfarrer bei uns vor. Seit Oktober ist Martin Hild für uns zuständig und machte sich im Wintergarten mit den Bewohnern und Mitarbeitern bekannt. Mit seiner Frau, seinen drei Kindern und einigen Haustieren wohnt er in Oberlauringen. Wir freuen uns schon auf viele weitere Gottesdienste mit ihm in unserem Haus und wünschen ihm für seinen Start in seiner neuen Gemeinde alles Gute!

p1040167

Zu Gast hatten wir diesmal die Hofheimer Altenpflegeschule mit einer Klasse angehender Altenpflegehelfer/innen. Wie immer gestalteten wir den Gottesdienst gemeinsam und führten beim anschließenden Kaffeetrinken angeregte Unterhaltungen. Die Schüler bekamen im Anschluss noch eine Hausführung von Pflegedienstleiterin Barbara Brückel und ihrem Stellvertreter Josef Schramm. Wir bedanken uns für den schönen Nachmittag und die Mühe, die sich die Schüler mit der Gottesdienstgestaltung gegeben haben. Bis zum nächsten Jahr!

erntedankfest-1 erntedankfest-2

Hinter dem beschützenden Wohnbereich ist unser Garten angelegt, der von den Bewohnern im Rahmen der Beschäftigungstherapie bewirtschaftet wird. In unseren Hochbeeten wächst und gedeiht das verschiedenste Gemüse. Nun war es an der Zeit zu ernten und der Ertrag nicht zu verachten. Schon gleich landete alles im großen Suppentopf...ein Genuss für alle unsere Hobbygärtner!

gemueseernte-1 gemueseernte-2