Das neue Ausbildungsjahr hat begonnen und wir starten mit unseren drei Azubinen in die dreijährige Altenpflegeausbildung. Silvia, Sandra und Jennifer haben mit ihrer Entscheidung für den Beruf der Altenpflegerin den Grundstein für ein abwechslungsreiches, vielfältiges und zukunftssicheres Berufsleben gelegt. Willkommen im Team!
Zum Sommer gehören Grillspezialitäten einfach dazu. Die Sonnenterrasse bot aufs Neue die Kulisse für einen gemütlichen Grilltag, musikalisch begleitet von Alleinunterhalter "Willi", der mittlerweile schon zum Inventar gehört. Mit herrlicher Aussicht auf unsere wundervolle Landschaft ließen wir uns Steaks und Bratwürste schmecken.
Unsere Mädels, Sabrina aus dem Südbau und Lisa aus der Verwaltung, kehrten beide im Juli dem Junggesellinnendasein den Rücken. Da leider nicht alle Bewohner bei den kirchlichen Trauungen dabei sein konnten, schnappten sich die zwei Bräute ihre Bräutigams und zeigten sich unseren Senioren in ihren Hochzeitskleidern auf Schloss Birnfeld. Bei dieser Gelegenheit schossen wir im Schlosspark auch gleich noch ein paar traumhafte Erinnerungsfotos...
Liebe Bewohner, liebe Mitarbeiter, liebe Gratulanten!
Die unzähligen Glückwunsche und Geschenke zu meinem Geburtstag haben mich vollkommen überwältigt. Ein herzliches Dankeschön allen, die an mich gedacht haben. Es war mir eine große Freude!
Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute. Mit diesem Satz enden viele Märchen, u. a. auch "Rumpelstielzchen", das unseren Bewohnern von den Gebrüdern Grünholtz in Form eines Marionettentheaters dargeboten wurde. Zu diesem Zweck hatten wir im Wintergarten eine große Bühne aufgebaut, damit auch die hinteren Plätze in den Genuss der Aufführung kommen konnten. Unsere Senioren waren begeistert und können die nächste Märchenaufführung kaum erwarten.
...da findet man sich inmitten von Schafen, Hühnern, Stallknechten und Mägden wieder. Eine Besenbinderin zeigte uns ihre Handwerkskunst und unsere selbst hergestellten Flammkuchen dufteten aus dem Holzofen. Beim Spaziergang entlang der vielen alten Werkzeuge und Geräte schwelgten die Bewohner in alten Erinnerungen ihrer eigenen Landwirtschaft und wussten viele Geschichten zu erzählen. Das Motto des diesjährigen Sommerfestes ließ also keine Wünsche offen!