Der Abend hielt einige Überraschungen für uns bereit. Besonders erfreulich für alle hungrigen Mitarbeiterbäuche: Dr. Brückel hielt nach dem Sektempfang eine bemerkenswert kurze Begrüßungsrede und gab innerhalb kürzester Zeit das Buffet frei. Nach den Ehrungen, z. B. für langjährige Betriebstreue oder abgeschlossenen Fort- und Weiterbildungen, kam der Höhepunkt des Abends: das Personalspiel! Zu gewinnen gab es eine Woche zusätzlichen Jahresurlaub, den sich Edeltraud Friedl aus der Ambulanten Pflege unter den Nagel riss. Der Weg dahin war allerdings nicht ganz unbeschwerlich...Mehr dazu in unserem nächsten Schlossgeist!
Wer nicht dabei sein konnte, hat wirklich etwas verpasst. Doch die vielen schönen Momente unserer Weihnachtsfeier wollen wir niemandem vorenthalten. In der Winterausgabe unserer Heimzeitung wird ein umfassender Bericht mit vielen bildhaften Eindrücken zu bestaunen sein. Freuen Sie sich drauf!
...so präsentierten sich auch diesmal wieder unser Nikolaus mit seinem Engel. Aus dem prall gefüllten Sack zauberte das Gespann für jeden Bewohner und Mitarbeiter einen schokoladigen Nikolausgruß. Zum Dank gab es spontane Gedichte und auch Gesangseinlagen. Das freute den Nikolaus so sehr, dass er sich auch nächstes Jahr wieder auf den Weg zu uns machen will.
Zum Birnfelder Sportheim haben wir es nicht weit. Ein kurzer Spaziergang und schon finden wir uns auf dem HSV Gelände wieder. Wie jedes Jahr sind wir Stammgäste bei der Kirchweih und lassen dort für unser leibliches Wohl sorgen.
Ein ganz besonders aufregender Tag wartete auf unsere Bewohner im Nordbau! Zum Gedenken an Herrn Birkner lud seine Ehefrau alle Senioren des Wohnbereichs zu einem außergewöhnlichen Spektakel ein. Dazu rückte Pizzabäcker Salvatore aus Maßbach samt seinem Bruder und Pizzaofen an. Nach einer kleinen Gedenkfeier für Herrn Birkner schleuderten die beiden Italiener gekonnt den Teig durch die Lüfte und belegten für jeden Bewohner eine Pizza nach Wunsch. Wer wollte, durfte auch selbst Hand anlegen. So etwas hat es bei uns vorher noch nicht gegeben, aber es gibt ja für alles ein erstes Mal und nach diesem Tag war uns klar: Das wird nicht das letzte Mal gewesen sein, dass wir uns ein bisschen Italien nach Birnfeld geholt haben! Herzlichen Dank an Frau Birkner für diese außergewöhnliche Aktion!
Was ist denn das? Wer bei unserem Ausflug ins Großeibstädter Theater dabei war, der wurde im Laufe des Luststücks von W. Kalkus darüber aufgeklärt. Hier ging es darum alles dafür zu tun, um diese ganz besondere Abgabe auf keinen Fall zahlen zu müssen. Die Darsteller ließen sich natürlich allerhand einfallen, um der Steuer zu entgehen. Das jedoch nicht ohne die entsprechenden Turbulenzen...